Querender Fußgänger (punktuell)

Überprüfung:
- Sicht auf Fußgänger
- Art der Querungshilfen
- Geschwindigkeit
- Verkehrsstärke (z.B. Unfälle von 6-9 Uhr und 16-19 Uhr)
- Signalprogramm
Zugeordnete Maßnahmen
Aufpflastung zur Geschwindigkeitsreduzierung, ggf. Zebrastreifen entfernen
Defizit(e)
zulässige Höchstgeschwindigkeit wird von mehr als der Hälfte der Kraftfahrzeuge überschritten


Gefahrenzeichen Kinder (Z 136 " Kinder") aufstellen
Defizit(e)
hohe Geschwindigkeiten (Tempo-30-Zone), mit Fehlverhalten von Kindern ist zu rechnen


Lichtsignalanlage für Fußgänger
Mittelinsel einrichten
Mittelinsel einrichten, Durchsetzen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit durch ortsfeste Geschwindigkeitsüberwachung (schwenkbar)
Defizit(e)
fehlende Querungshilfen, zu hohe Geschwindigkeiten, zulässige Höchstgeschwindigkeit wird von mehr als der Hälfte der Kraftfahrzeuge überschritten


Parken ordnen, Sichtfeld durch Pfosten freihalten
Programm der Lichtsignalanlage ändern (kurze Wartezeiten für Fußgänger)
Defizit(e)
"Rotläufer", Mängel der LSA-Schaltung (zu lange Sperrzeiten für Fußgänger (>60s) und/oder schlechte Abstimmung der Freigabe beider Furten)


Programm der Lichtsignalanlage ändern (Übergangs- und Zwischenzeiten überprüfen), ggf. Rotlichtüberwachung
Defizit(e)
Überfahrten bei Rot, Mängel in der LSA-Schaltung (schlechte Koordinierung in grüner Welle, zu lange Sperrzeiten)


Reduzierung des Geschwindigkeitsniveaus durch Aufpflasterungen (Plateaupflasterung, Teilaufpflasterung)
Defizit(e)
zu hohe Geschwindigkeiten, die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird von mehr als der Hälfte der Kraftfahrzeuge überschritten

